Technical SEO

Technical SEO sorgt dafür, dass Suchmaschinen Ihre Website problemlos crawlen, indexieren und bewerten können.

Technical SEO

Was ist Technical SEO?

Technical SEO umfasst alle technischen Maßnahmen, die Ihre Website für Suchmaschinen und Nutzer optimal zugänglich machen. Dazu gehören die Optimierung der Seitenstruktur, Ladezeiten, mobile Darstellung, Sicherheit und viele weitere Aspekte. Ziel ist es, die Voraussetzungen zu schaffen, damit Suchmaschinen Ihre Inhalte effizient erfassen und bewerten können.

Die wichtigsten Faktoren für Technical SEO

Website-Architektur

Eine klare, logisch aufgebaute Seitenstruktur mit sprechenden URLs, Sitemaps und sauberer Navigation erleichtert Suchmaschinen das Crawling und Nutzern die Orientierung.

Ladegeschwindigkeit

Schnelle Ladezeiten verbessern die Nutzererfahrung und sind ein wichtiger Rankingfaktor. Bilder, Skripte und Server sollten regelmäßig optimiert werden.

Mobile Optimierung

Da die Mehrheit der Suchanfragen von mobilen Geräten kommt, ist ein responsives Design unverzichtbar. Inhalte müssen auf allen Bildschirmgrößen optimal dargestellt werden.

Sicherheit (HTTPS)

Eine verschlüsselte Verbindung schützt Nutzerdaten und wird von Suchmaschinen als positives Signal gewertet. Außerdem schreibt die DSGVO vor, dass Formulardaten sicher über HTTPS übertragen werden müssen.

Crawling und Indexierung

Mit einer XML-Sitemap, einer optimierten robots.txt und der Vermeidung von Duplicate Content wird sichergestellt, dass Suchmaschinen alle wichtigen Seiten finden und korrekt indexieren.

Strukturierte Daten

Durch die Einbindung von Schema.org-Markups verstehen Suchmaschinen Inhalte besser und erzeugen passendere Rich Snippets.

Vorteile von Technical SEO

1

Eine optimierte Website-Architektur sorgt für eine deutlich höhere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen.

2

Schnelle Ladezeiten verringern die Absprungrate und steigern die Conversion-Rate.

3

Eine mobile-optimierte Website sorgt dafür, dass Sie auf allen Geräten gefunden werden und bessere Platzierungen bei mobilen Suchanfragen erhalten.

4

Eine HTTPS-Verschlüsselung der Webseite schützt die Nutzer, stärkt die Markenreputation und sorgt für mehr Vertrauen und Sicherheit.

Häufigste technische Fehler auf Webseiten

Es gibt eine vielzahl an Fehlern, die SEO-Relevant sind. Es ist zeitaufwendig die Fehler zu finden und zu beheben, doch die bessere Sichtbarkeit und Nutzererfahrung machen es wert.

Häufigste technische Fehler auf Webseiten

Häufige Fehler

Fehlende oder fehlerhafte Sitemap

Ohne eine korrekte Sitemap können Suchmaschinen nicht alle wichtigen Seiten erfassen, was die Sichtbarkeit deutlich einschränkt.

Langsame Ladezeiten

Lange Ladezeiten verschlechtern das Nutzererlebnis und führen zu schlechteren Rankings in den Suchergebnissen.

Keine mobile Optimierung

Fehlt die Anpassung für mobile Geräte, verlieren Sie viele potenzielle Besucher und riskieren Rankingverluste.

Unsichere Verbindung (kein HTTPS)

Ohne HTTPS wird die Website als unsicher eingestuft, was das Vertrauen der Nutzer und das Ranking beeinträchtigt.

Duplicate Content

Doppelte Inhalte verwirren Suchmaschinen und können dazu führen, dass wichtige Seiten nicht richtig oder garnicht indexiert werden.

Fehlerhafte oder fehlende Weiterleitungen

Nicht funktionierende Weiterleitungen führen zu toten Links und einer schlechten Nutzererfahrung.

Unstrukturierte Navigation

Eine unübersichtliche Seitenstruktur erschwert Suchmaschinen das Crawlen und Nutzern die Orientierung.

Kostenlose SEO-Analyse

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre SEO-Potenziale entdecken. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.

SEO-Analyse anfragen

Häufig gestellte Fragen zu Technical SEO

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre SEO-Strategie entwickeln. Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

Roman Martens

Roman Martens

Analyse, Suchmaschinenoptimierung und Beratung

Xing

Wir verarbeiten Ihre Daten unter Beachtung unserer Datenschutzerklärung.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.